Flug von Frankfurt über Addis Abeba nach Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Antananarivo ist der Ausgangspunkt unserer Reise durch Madagaskar und wird kurz auch Tana genannt. Zunächst ging es auf der wichtigsten und starkbefahrensten Verbindungsstrasse nach Tamatave. Kurz vor der Ostküste hatten wir diese verlassen und fuhren zum Manambato See bzw. zum Pangalanes Kanal. Nach einer kurzen Bootsfahrt erreichten wir unser Ziel. Per Boot ging es auf dem Pangalanes Kanal nach Süden, bis nach Tamatave. Auf der Verbindungsstrasse fuhren wir zurück in Richtung Antananarivo und legten einem Zwischenstopp in Andasibe ein. Von Antananarivo ging es nach Süden durchs Hochland über Antsirabe und Abositra. Durch einen Abstecher nach Westen erreichten wir den Ranomafana Nationalpark. Nach Süden fuhren wir ins Andringitra-Gebirge wieder auf der Verbindungsstrasse. Wir hatten das Hochland verlassen und fuhren durch eine Steppenlandschaft, bis wir Ranohira und das Isalo Gebirge erreichten. Die Reise führte uns weiter durch eine trockene Steppenlandschaft nach Südwesten bis an die Westküste, zur Straße von Mozambik, nach Tulear/Ifaty. Mit einem Inlandsflug und Zwischenstopp in Antananarivo ging es danach in den Norden nach Diégo Suarez. Mit Zwischenstationen im Nationalreservat Ankarana, führte uns die Reise zur Endstation auf der Insel Nosy Be.

Madagaskar

Oktober 2024
Reisestationen

Antananarivo (1), Pangalanes Kanal (2), Andasibe (3), Antsirabe (4), Abositra (5), Ranomafana Nationalpark (6), Ambalavao Andringitra-Gebirge (7), Ranohira/Isalo (8), Tulear/Ifaty (9), Diégo Suarez (10), Nationalpark Montagne D’Ambre (11), Nationalreservat Ankarana Tsingy Rouge (12) Tsingy of Ankarana(13), Insel Nosy Be (14).